- die Geistesarbeit
- - {brainwork}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Zukunft einer Illusion — ist eine 1927 erschienene Schrift von Sigmund Freud. Sie gilt als sein Hauptwerk über die Religion, als zeitgenössisches soziales Phänomen betrachtet. Grundlage der Religion ist für Freud die menschliche Hilflosigkeit. Eine infantile Reaktion… … Deutsch Wikipedia
Geistesarbeit — Geist: Das westgerm. Wort mhd., ahd. geist, niederl. geest, engl. ghost gehört zu einer Wurzel *g̑heis »erregt, aufgebracht sein, schaudern«, vgl. aus dem germ. Sprachbereich got. us gaisjan »erschrecken« und aisl. geiskafullr »voller Entsetzen«… … Das Herkunftswörterbuch
Geistesarbeit — Geis|tes|ar|beit 〈f. 20; unz.〉 geistige Arbeit; Sy Kopfarbeit * * * Geis|tes|ar|beit, die: geistige Arbeit. * * * Geis|tes|ar|beit, die: geistige Arbeit … Universal-Lexikon
Noten — (v. lat. nota, »Zeichen«; hierzu Tafel »Entwickelung der Notenschrift«), in der Musik die Zeichen der Tonschrift, die zweierlei auszudrücken haben: die Tonhöhe und die Dauer des Tones. Steigen und Fallen des Tones wird in unsrer heutigen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Militärwissenschaftliche Rundschau — Die Militärwissenschaftliche Rundschau war eine Militärische Fachzeitschrift, die von 1936 bis 1944 im Deutschen Reich erschien. Ausgabe der Militärwissenschaftlichen Rundschau vom Januar 1939 Die Zeitschrift entstand im Zuge der Wiederaufrüstung … Deutsch Wikipedia
Simone Weill — Simone Weil Simone Weil (* 3. Februar 1909 in Paris; † 24. August 1943 in Ashford (Kent)) war eine französische Philosophin jüdischer Abstammung. Sie war politisch und sozial stark engagiert und hat in ihrem Leben Aktion und Kontemplation… … Deutsch Wikipedia
Arthur von Oettingen — Arthur Joachim von Oettingen (* 16. Märzjul./ 28. März 1836greg. auf dem Gut Ludenhof bei Dorpat, Livland, heute Estland; † 5. September 1920 in … Deutsch Wikipedia
Lachs-Argument — Lachs (Salmo salar Linnaeus) Lachs oder Meerforelle (Salmo trutta trutta … Deutsch Wikipedia
Lachsargument — Lachs (Salmo salar Linnaeus) … Deutsch Wikipedia
Simone Weil — (* 3. Februar 1909 in Paris; † 24. August 1943 in Ashford, England) war eine französische Philosophin jüdischer Abstammung. Sie war politisch und sozial stark engagiert und hat in ihrem Leben Aktion und Kontemplation verbunden. Zunächst war sie… … Deutsch Wikipedia
Nachdruck [2] — Nachdruck, die Verletzung eines fremden Verlagsrechtes durch Vervielfältigung eines literarischen od. artistischen Erzeugnisses. Dem bloßen Wortsinn nach bedeutet zwar N. jeder Wiederabdruck eines schon gedruckten Werkes, allein der… … Pierer's Universal-Lexikon